Lilje

Lilje
Lịlje,
 
Johannes (Hanns), evangelischer Theologe, * Hannover 20. 8. 1899, ✝ ebenda 6. 1. 1977; war 1927-35 Generalsekretär der Deutschen Christlichen Studentenvereinigung und 1935-45 des Lutheren Weltkonvents, Mitglied der Bekennenden Kirche. 1947 begründete Lilje den Lutheren Weltbund mit und war 1952-57 dessen Präsident 1945-67 war er Mitglied des Rates der EKD, 1947-71 Landesbischof der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, daneben ab 1950 Abt von Loccum und 1948-69 zugleich auch leitender Bischof der VELKD. Als eine der prägenden Persönlichkeiten des Weltluthertums war Lilje in vielfältiger Weise ökumenisch tätig. 1948 gründete er das »Sonntagsblatt« (heute »Das Sonntagsblatt«) und 1952 die Evangelische Akademie Loccum.
 
Werke: Lutherischer Anbruch und Krise der Neuzeit (1946); Im finstern Tal. Rechenschaft einer Haft (1947); Atheismus, Humanismus, Christentum (1961); Martin Luther. Eine Bildmonographie (1964); Memorabilia. Schwerpunkte eines Lebens (1973).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lilje — ist der Familienname von: Johannes Lilje (1899 1977), deutscher Theologe Peeter Lilje (1950 1993), estnischer Dirigent Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe …   Deutsch Wikipedia

  • lilje — lil|je sb., n, r, rne …   Dansk ordbog

  • Hanns-Lilje-Stiftung — Rechtsform: Rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts und eine kirchliche Stiftung im Sinne des § 20 des Niedersächsischen Stiftungsgesetzes Zweck: Dialog von Kirche und Theologie mit Wissen …   Deutsch Wikipedia

  • Hanns Lilje — (1953) Johannes (Hanns) Ernst Richard Lilje (* 20. August 1899 in Hannover; † 6. Januar 1977 ebenda) war ein deutscher Theologe, Kunsthistoriker, Landesbischof der Evang. Luth. Landeskirche von Hannover und stellvertretender Ratsv …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Lilje — Hanns Lilje (1953) Dr. theol. Johannes (Hanns) Ernst Richard Lilje (* 20. August 1899 in Hannover; † 6. Januar 1977 ebenda) war ein deutscher evangelisch lutherischer Theologe, Kuns …   Deutsch Wikipedia

  • Hanns-Lilje-Haus — Das Hanns Lilje Haus ist ein Tagungs und Fortbildungszentrum, Hotel und Sitz mehrerer Organisationen der der Evangelisch Lutherischen Landeskirche Hannovers in Hannover. Benannt wurde es nach dem hannoverschen Landesbischof Hanns Lilje. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Peeter Lilje — (* 13. Oktober 1950 in Valga, Estland; † 28. Oktober 1993 in Oulu, Finnland) war ein estnischer Dirigent und Violinist. Leben und Musik Peeter Lilje besuchte von 1964 bis 1968 die Musikschule im südestnischen Tartu und entschied sich für… …   Deutsch Wikipedia

  • Hedvig Catharina Lilje — (or Lillje), as married Hedvig Catharina De la Gardie , (1695 1745), was a Swedish noblewoman and salonist considered to have played an important role in the political life during the age of liberty in Sweden during the 1720s and 1730s as an… …   Wikipedia

  • Hanns-Lilje-Haus — (Ганновер,Германия) Категория отеля: Адрес: Knochenhauerstr. 33, Митте, 30159 Ганновер, Герм …   Каталог отелей

  • Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers — Karte Basisdaten Fläche:  ? km² geistliche Leitung: Landesbischof Ralf Meister Präsident der La …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”